Abstracts zum
19. Treffen am 10.-11.06.2005 in Aachen
Workshop „Perspektiven geographischer Stadtforschung“
Christian Fischer
Rhein-Main als polyzentrische Metropolregion: zur Geographie der Standortnetze von wissensintensiven Dienstleistungsunternehmen
Steffen Jentsch, Kris Kaufmann
Dresden: Wohnen am Rand im städtischen Grün
Julia Lossau
Stadtentwicklung und Kunst im öffentlichen Raum
Christoph Mager
Rhein-Main als polyzentrische Metropolregion:
Perspektiven von Führungskräften wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen
Uwe Neumann
Determinanten und Auswirkungen der innerstädtischen Segregation: eine Forschungsagenda
Sonja Piniek
Schrumpfen als Chance – auch für die Wohnungswirtschaft?
Gisela Prey
Neue Ansätze der lokalen Wirtschaftsentwicklung –
analysiert anhand von Stadtteilen mit multipler Benachteiligung im Ruhrgebiet
Marco Pütz
„München liegt jetzt zwischen Schweden“ Ikea, Macht und Governance – Zum Wandel der Stadt-Umland-Beziehungen in der Metropolregion München.
Verena Schreiber
Regionalisierungen von (Un-)Sicherheit in der Kommunalen Kriminalprävention
|